Mein Paket ist beschädigt angekommen, was soll ich tun?

Wenn Ihr Paket bei der Ankunft offensichtlich beschädigt ist, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

  • Sie lehnen das Paket ab.
    Das bedeutet, dass Sie die Lieferung ablehnen. In diesem Fall müssen Sie uns unverzüglich darüber informieren, dass Sie die Lieferung des Pakets nicht angenommen haben, weil es beschädigt war. Idealerweise machen Sie ein oder mehrere Fotos des beschädigten Kartons, bevor Sie die Annahme verweigern.
    Wenn das Paket verweigert wird, wird es an das Lager zurückgeschickt und Sie erhalten eine Rückerstattung.
    Dies kann eine Weile dauern, da das Paket zunächst an das Lager zurückgeschickt werden muss, und Rücksendungen werden von der Versandfirma immer als nicht prioritäre Sendungen behandelt.
  • Sie das Paket annehmen (oder das Paket zugestellt wurde und Sie keine Möglichkeit hatten, die Lieferung abzulehnen)
    In diesem Fall machen Sie Fotos von dem beschädigten Karton, bevor Sie ihn öffnen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Seiten des Kartons fotografieren, nicht nur den beschädigten Teil. Achten Sie darauf, auch den Versandaufkleber zu fotografieren!
    Machen Sie beim Auspacken des Kartons ein Video vom Auspacken, für den Fall, dass Gegenstände beschädigt wurden.
    Dies ist sehr wichtig, bitte dokumentieren Sie den Schaden, machen Sie viele Fotos, da wir einen Anspruch bei der Versicherung geltend machen müssen.
    Ohne Fotos von allen Seiten des Kartons, einschließlich des Versandaufklebers, können wir keinen Versicherungsanspruch geltend machen. Ohne Dokumentation wird der Versicherungsanspruch abgelehnt.
    Ohne einen Versicherungsanspruch können wir Ihnen keine Erstattung für beschädigte oder verlorene Waren gewähren, und dafür benötigen wir die entsprechende Dokumentation. Wenn wir Ansprüche ohne Belege akzeptieren würden, würde dies Betrug und Abzocke Tür und Tor öffnen. Die Kunden könnten dann behaupten, dass die Waren auf dem Transportweg beschädigt wurden oder verloren gegangen sind (und eine Rückerstattung erhalten), ohne einen Nachweis zu erbringen. Leider ist dies in der Vergangenheit schon vorgekommen.